Übersicht der Strategien und Möglichkeiten

Individual Fondsdepot

*ab 1500 € Depotwert
0 jährlich*
  • über 9.800 Fonds / ETF`s
  • ab 500 einmalig
  • ab 25 € mtl.
  • technische Überwachung

Bei einem Individual Fondsdepot hat der Anleger die freie Wahl, welche Fonds oder ETFs er in sein Portfolio aufnimmt. Er kann dabei aus einer Vielzahl von Fonds wählen, die sich in Anlageziel, Risikoprofil und Kosten unterscheiden. So kann er sein Portfolio individuell an seine Bedürfnisse und Ziele anpassen.

Gerade bei einem Depot mit kleinem monatlichen Beitrag(Kinderdepot) oder dem Anlegen von Vermögenswirksamen Leistungen ist ein Individual Fondsdepot sinnvoll. Denn hier ist es wichtig, dass die Kosten für die Geldanlage möglichst niedrig sind.

Hier sind einige Vorteile eines Individual Fondsdepots:

  • Flexibilität: Der Anleger kann sein Portfolio selbst zusammenstellen und anpassen.
  • Niedrige Kosten: Die Kosten sind in der Regel niedriger als bei einer Portfolio-Strategie oder einer Vermögensverwaltenden Strategie.
  • Selbstbestimmtheit: Der Anleger hat die volle Kontrolle über sein Vermögen.
Nachdem Sie Rücklagen gebildet haben, können Sie Ihr finanzielles Ziel festlegen und einen Plan erstellen, um es zu erreichen. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können:
 
  1. Identifizieren Sie Ihr finanzielles Ziel: Überlegen Sie, was Sie mit Ihrem Geld erreichen möchten, sei es der Kauf eines Hauses, die Gründung eines Unternehmens oder die Sicherung des Ruhestands.
  2. Setzen Sie sich einen realistischen Zeitrahmen: Bestimmen Sie, wann Sie Ihr finanzielles Ziel erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass der Zeitrahmen realistisch und erreichbar ist.
  3. Quantifizieren Sie Ihr Ziel: Legen Sie einen Geldbetrag fest, den Sie benötigen, um Ihr finanzielles Ziel zu erreichen. Berücksichtigen Sie dabei auch den Zeitwert des Geldes und die Inflation.
  4. Erstellen Sie einen Budgetplan: Ermitteln Sie, wie viel Geld Sie monatlich sparen können, um Ihr finanzielles Ziel zu erreichen. Überprüfen Sie Ihre Ausgaben und suchen Sie nach Möglichkeiten, Einsparungen zu erzielen.
  5. Wählen Sie die richtige Anlagestrategie: Entscheiden Sie, wie Sie Ihre Ersparnisse am besten investieren können, um Ihr finanzielles Ziel zu erreichen. Berücksichtigen Sie dabei Ihre Risikobereitschaft und den Zeitraum bis zum Erreichen des Ziels.
  6. Überwachen Sie Ihren Fortschritt: Behalten Sie regelmäßig Ihre Ersparnisse und Investitionen im Auge, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, Ihr finanzielles Ziel zu erreichen. Ggf. können Sie den Plan anpassen, wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert.
Es ist auch ratsam, einen Finanzberater zu konsultieren, um Ihnen bei der Festlegung Ihres finanziellen Ziels und der Erstellung eines Plans zu helfen, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.