aktive Betreuung

Aktive Betreuung

Nach Befragung von Kunden über einen längeren Zeitraum haben viele erst mal nichts gegen Aktien. Doch die höheren Schwankungen schrecken viele von einer Investition ab. Anlegen mit Sicherheit?

In Portfolios denken

Bei einer Investition in einen Einzeltitel kann wirklich alles passieren. Der Verlust liegt natürlich bei maximal 100 Prozent der Investitionssumme und der mögliche Gewinn theoretisch bei einem vielfachem. Durch eine Streuung (Diversifikation) über verschiedene Anlageklassen kann nachweislich die Schwankung abgebaut werden und das Risikos des Totalausfalles theoretisch ausgeschlossen werden.

Kauf bei günstigen Kursen

Durch einen Sparplan über einen längeren Zeitraum kaufen Sie automatisch bei günstigen Kursen(Krisen) und können so den Cost-Average-Effekt für sich ausnutzen. Bei einer Einmalanlage können Sie den Effekt durch ein Rebalancing oder das Anpassen des Portfolios erreichen. Sie schichten Kapital aus sicheren Teilen in stark gefallene Anlagen um und kaufen so günstigere Anteile nach.

aktive Betreuung

Um Aufwärts- bzw. Abwärtstrends zu erkennen, nutze ich die technische Analyse. Ziel ist die Vermeidung von hohen Schwankungen bzw. die dadurch entstehenden Verluste. Diese Strategie ist das Ergebnis nach vielen Gesprächen mit Kunden und deren Wünsche und Vorstellungen von einer Kapitalanlage.

Gesetzlicher Rahmen

Um eine aktive Betreuung umzusetzen, müssen wichtige gesetzliche Rahmen eingehalten werden. Erst bei einer vermögensverwaltenden Strategie sind gesetzliche Vorschriften(Sicherheit) im Einklang mit Ihren Interessen.

Share:

More Posts

Frohe Weihnachten wünscht Matthias May,May-Finanz

Frohe Weihnachten wünscht Matthias May, May-Finanz!
Entdecken Sie, wie wir auch im kommenden Jahr an Ihrer Seite stehen und gemeinsam neue Höhen erreichen können.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!
Herzliche Grüße, Matthias May.

Marktupdate 2024 12 20

In dieser Woche erlebten die Märkte eine spannende Achterbahnfahrt, beeinflusst von der Fed-Sitzung und dem großen Verfallstag, auch bekannt als Hexensabbat.

Marktupdate 2024 12 13

Die Finanzmärkte zeigen sich aktuell in einem dynamischen Umfeld, geprägt von einer Mischung aus positiven und negativen Entwicklungen. Die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank hat die europäischen Aktienmärkte beflügelt, während die US-Wirtschaft weiterhin robust bleibt.

Geldanlage in ETF`s, Edelmetalle, Gold, Silber, Krypto, Immobilien bei May-Finanz

Investieren bei den Höchstständen?

Investieren bei den Höchstständen? In dieser ungewissen Lage bietet May-Finanz unter der Leitung von Matthias May wertvolle Einblicke und Strategien, um auch in schwierigen Zeiten profitabel zu bleiben.

Send Us A Message